Deutsche Denker – Wissenschafts-Philosophie

Irrwege des Ruhms – wenn Experten und Intellektuelle in der Krise öffentlich Meinung machen
Inhalt – Contents Corona-Forschung – beeindruckende wissenschaftliche ProduktvitätWissenschaftliche Experten: Professoren – das eine oder andere Mal gegeneinander ausgespieltDie „Verwender“ von Wissenschaft bewirken schwerwiegende Vertrauensverluste.Wissenschaftler als öffentliche Intellektuelle überschätzen den Wert akademischer StandardsErforschung des „Public Intellectuals“ – erste Einordnung der „Spezie ‘Öffentliche Intellektuelle’“„Öffentliche“ Philosophien tendieren dazu, öffentliche Legenden zu werden.Öffentliche Intellektuelle sorgen für SkandaleAuf der Suche […]

“Medical Philosophy”: Ein multidisziplinäres Modell menschlicher Gesundheit
Mario Augusto Bunge, argentinischer Philosoph und Physiker, veröffentlicht im Juli 2013 sein neues Buch “Medical Philosophy: Conceptual Issues in Medicine”. Ich hatte die Gelegenheit, eine ganze Reihe interessanter Kapitel dieses Buchs vorab zu lesen und durchzuarbeiten. Aufgrund dieses Einblicks möchte ich interessierten Lesern die Möglichkeit geben, sich vorab einen Eindruck von dieser Neuveröffentlichung zu verschaffen: […]

Optimale Entscheidungen erfordern mehr als Intelligenz!
Inhalt – Contents Ergebnis aktueller psychologischer StudienMancher Hochintelligente glaubt an Außerirdische.Aktueller psychologischer Beitrag: Entscheidungsverhalten ist mehr als nur intelligent!Auf dem Weg zu besseren Entscheidungen: das ProgrammAnmerkungen Ergebnis aktueller psychologischer Studien Bereits über ein Jahrzehnt mehren sich Befunde zur menschlichen Vernunft in der psychologischen Forschung – hierauf weist beispielsweise der amerikanische Kognitions-Psychologe Keith E. Stanovich[1] gemeinsam […]

Obituary: Mario Bunge – Physicist, Philosopher, Champion of Science, and Citizen of the World (1919-2020)
Mario Bunge, the centenarian Argentine/Canadian physicist/philosopher passed away in the loving company of his wife Marta and children Eric and Silvia on 24th February 2020 in Montreal. Bunge, five years ago, wrote a 500-page autobiography HERE. By drawing upon his prodigious memory for decades-old readings, events and conversations, it laid out in fascinating detail his […]

Unsere Gedankenfreiheit ist bedroht – so kannst Du Dein Denken retten.
Inhalt – Contents Freedom of thought is under attack – here’s how to save your mindThree threats to freedom of thoughtThe law can save usPreventing manipulationTaking actionÜbersetzt: Unsere Gedankenfreiheit ist bedroht – so kannst Du Dein Denken retten.Drei Bedrohungen für die MeinungsfreiheitDas Gesetz kann uns retten.Verhindern von ManipulationenMaßnahmen ergreifen Freedom of thought is under attack […]

Zum hundertsten Geburtstag: „Mario Bunge: A Centenary Festschrift“
Inhalt – Contents „Mario Bunge: A Centenary Festschrift“Ein “öffentlicher Intellektueller”Die „goldenen Jahre“ der südamerikanischen PhilosophieInspiriert von Bertrand Russell und den Vertretern des Wiener KreisesDer erste philosophische Bestseller aus Südamerika als Gegenreaktion auf Heideggers ExistentialismusChronische politische Spannungen in Argentinien: Marion Bunges EmigrationKulturelles Vorbild nicht nur für SüdamerikaErwähnte Literatur „Mario Bunge: A Centenary Festschrift“ Der international renommierte […]

Vorurteile überwinden? – Wenn Argumente scheitern …
Inhalt – Contents Verlorene Mitte – feindselige ZuständeÜberblick zur Studie von Sohad Murrar und Markus BrauerDas Problem: Vorurteile zwischen GruppenEinstellungen und Vorurteile gegenüber Mitgliedern anderer Gruppen sind widerstandsfähig.Einmal ausgegrenzt immer ausgegrenztExkurs: Was sind Narrative?Mit Hilfe von Narrativen Ablehnung und Vorurteile überwindenErfolgreicher Einsatz von NarrativenFazitQuelle:Erwähnte Literatur Verlorene Mitte – feindselige Zustände Die Friedrich-Ebert-Stiftung hat Ende April […]

Viele Grüße vom kurz bevorstehenden Ende der Menschheit!
Inhalt – Contents Hilfe! – Wir leben in der „Postfaktizität“!Wahrheits-Leugnung – Quelle des allgegenwärtigen BullshitsVorsicht – Rinderkot!Was kann Philosophie?Wissenschaft = Ideologie?Risiken der Wahrheitsverweigerung: Leugnung der menschenbewirkten KlimaveränderungAnmerkungen Hilfe! – Wir leben in der „Postfaktizität“! Seit einiger Zeit ist es in Kreisen bildungsbeflissener Konsumenten überregionaler Feuilletonseiten en vogue, darüber zu diskutieren, wir lebten in postfaktischen Zeiten […]

So funktioniert Denken selbst am Abgrund!
Inhalt – Contents Denken in entscheidenden SituationenKlimawandel erfordert gut überlegte Entscheidungen.Das „Welzer’sche Doofen-Theorem“Welzers Hirn leidet an Verschleiß.Welzer denkt auf höheren Ebenen.Welzer trinkt nicht gerne „Kraneberger“.Pflichtethiken taugen nicht zur Gestaltung einer besseren Zukunft.Welzers Leser sind „viertel-doof“.Fazit: Geisteswissenschaften ringen um ihre Vorherrschaft.Selbst Denken mit der Klima-Formel Anmerkungen Denken in entscheidenden Situationen „Denken ist wichtig.“ wird häufig gesagt. Was […]

„Roll over Bertalanffy, tell Parsons and Luhmann the News!“
Inhalt – Contents System ist nicht gleich System!Preisverleihung – Ort und Anlass22. April 2014 – 10:00 Uhr – “General system theory is rock ’n’ roll!”22. April 2014 – 11:00 Uhr – Feierstunde: „Der Preisträger macht keine Gefangenen.“Exkurs: Systemismus und Holismus schließen einander aus.Holismus: Tatsächlich irreführend und tödlich?“Wenn dein einziges Werkzeug ein Hammer ist, wirst du […]

Können die Leugner des Klimawandels die Erd-Erwärmung aufhalten?
Inhalt – Contents Fakten zum Klimaschutz-Skeptizismus in DeutschlandKlimawandel-Bewusstsein auf wackeligen BeinenKlima-Skeptiker tummeln sich im Buchmarkt und im Internet.Keine Treibhausgasemission-reduzierte Gesellschaft ohne transparente KommunikationAusgewählte Quellen Fakten zum Klimaschutz-Skeptizismus in Deutschland Klimaschützer, die sich für aktuelle Forschungsergebnisse interessieren, können seit Jahren auf reichlich Lesestoff zurückgreifen. Es erschienen zahlreiche Studien, die den Rückgang des öffentlichen Interesses an Klimaschutz-Fragen […]

Mario Bunge im Interview – Die ganz großen Fragen
Inhalt – Contents 21. September 2019 – der Philosoph und Physiker Mario Bunge wird 100Rückschau – mein Interview mit Mario im Sommer 2013Aufgewachsen im Argentinien des Goldenen ZeitaltersBlüte der südamerikanischen Wissenschafts-Philosophie in den 50er Jahren1959 – Mario Bunge startet seine internationale KarriereDas Interview des Sommers 2013Was ist philosophische Kompetenz?Fortschritt der philosophischen AufklärungWissenschaft und PhilosophieDer Kampf […]

Was Kahneman in der Hektik des Nachdenkens wahrscheinlich vergaß …
Inhalt – Contents Jetzt aber schnell!Macht Kahneman uns nachhaltig schlauer?Dem „blinden Fleck“ auf der SpurWarum ignorieren Ökonomen Kahnemans Belege?Black Boxes sorgen für Intransparenz.Das „dritte System“ fordert seinen Anteil ein.Literatur Jetzt aber schnell! Etwas spät – erst vor einigen Wochen – habe ich das Buch von Daniel Kahneman – Schnelles Denken, langsames Denken – entdeckt: Besser […]

Mario Bunge: The Big Questions come in bundles, not one at time
Inhalt – Contents Interview with Mario Bunge – philosopher and physicistMario Augusto Bunge’s Background:The InterviewTo start with – in a nutshell: What is philosophical competence?Progress of the philosophical Enlightenment Science and PhilosophyHow to cope with scientific mythsFighting for the unity of body and mindRealistic morality and ethicsThe old controversy: religion versus philosophyPolitical philosophyGerman philosophy and […]

Sind PR-Berater und -Beraterinnen tatsächlich professionelle Lügner?
Inhalt – Contents Medien in Bewegung»Professionelle Unwahrheit« ist für PR-Leute hochriskant.Propaganda – der frühe „Sündenfall“ der Public RelationsPR-Tagesarbeit unter allgemeinem Manipulations-Verdacht? Medien in Bewegung Die mediale Kommunikation ist in Bewegung geraten. Während sich Leserinnen und Leser zunehmend in Sozialen Netzwerken mit Informationen und Meinungen versorgen, geraten Verlage wirtschaftlich verstärkt unter Druck. Als Konsequenz werden Redaktionen […]